Geschenktüte in Large

Verpackung 2

Eine „männliche Version“.

Und dieses Mal oben nicht verschlossen,

sondern wie eine Tragtasche.

 

Geschenktüte in Large

 

Damit ihr euch die Größe vielleicht besser vorstellen könnt –

wenn man die richtige Faltung findet,

passt ein T-Shirt in XXL rein.

 

Geschenktüte in Large 2

 

Glück gehabt! 😉

Eine „männliche Version“. Und dieses Mal oben nicht verschlossen, sondern wie eine Tragtasche.     Damit ihr euch die Größe vielleicht besser vorstellen könnt – wenn man die richtige Faltung findet, passt ein T-Shirt in XXL rein.     Glück gehabt! 😉

Read More

Verleiht Flügel…

Verpackung 1

Heute waren wir bei Nina und Robert zum Grillen eingeladen.

Und ich habe endlich mal Felix, der jetzt schon bald ein Jahr wird, gesehen.

So ein süßer, kleiner Lauser, einfach zum Fressen!

Nachdem das Eis gebrochen war, durfte ich ihn sogar raufnehmen,

und mit ihm kuscheln.

Schmelz…

 

Die Parkuhr aus dem gestrigen Beitrag war für Nina,
dem Hausherren haben wir das mitgebracht.

 

Verleiht Flügel 1

 

Die Rückseite.

 

Verleiht Flügel 2

 

Liebe Nina, lieber Robert, herzlichen Dank für die

schönen und gemütlichen Stunden,

und das gute Essen!

Dicken Knutscher an Felix!

Heute waren wir bei Nina und Robert zum Grillen eingeladen. Und ich habe endlich mal Felix, der jetzt schon bald ein Jahr wird, gesehen. So ein süßer, kleiner Lauser, einfach zum Fressen! Nachdem das Eis gebrochen war, durfte ich ihn sogar raufnehmen, und mit ihm kuscheln. Schmelz…   Die Parkuhr aus dem gestrigen Beitrag war […]

Read More

GUT PARK

Verpackung 0

Passend zum Inhalt ist heute diese Verpackung entstanden.

 

GUT PARK 2

 

Vielleicht könnt ihr erahnen, was drin ist?

Ein Foto davon kann ich euch erst nach der Übergabe zeigen.

 

GUT PARK 1

 

 Des Rätsel`s Lösung:

 

Parkuhr

 

Wer hat`s erraten?

Passend zum Inhalt ist heute diese Verpackung entstanden.     Vielleicht könnt ihr erahnen, was drin ist? Ein Foto davon kann ich euch erst nach der Übergabe zeigen.      Des Rätsel`s Lösung:     Wer hat`s erraten?

Read More

Noch eine Leckereien-Box

Verpackung 0

Da die Größe der Box für das, was ich verpacken wollte,

die optimale Größe hat,

habe ich heute noch eine gemacht.

 

Noch eine Leckereien-Box

 

Heute mit Griff und in Brombeermousse, damit das neue,

gestreifte Baumwollband dazu passt.

Ich bin begeistert von der Qualität des Bandes,

und werde mir die anderen Farben sicher auch noch bestellen.

Da die Größe der Box für das, was ich verpacken wollte, die optimale Größe hat, habe ich heute noch eine gemacht.     Heute mit Griff und in Brombeermousse, damit das neue, gestreifte Baumwollband dazu passt. Ich bin begeistert von der Qualität des Bandes, und werde mir die anderen Farben sicher auch noch bestellen.

Read More

Die erste Leckereien-Box

Verpackung 0

Gestern ist endlich die Bestellung mit den neuen Artikeln angekommen.

Viele tolle Sachen, unter anderem die Leckereien-Box.

Und die wollte ich heute unbedingt ausprobieren.

 

Die erste Leckereien-Box

 

Die Box hat eine tolle Größe, es passt ganz schön was rein.

 

Gestern ist endlich die Bestellung mit den neuen Artikeln angekommen. Viele tolle Sachen, unter anderem die Leckereien-Box. Und die wollte ich heute unbedingt ausprobieren.     Die Box hat eine tolle Größe, es passt ganz schön was rein.  

Read More

Anleitung Piccolo-Verpackung

Anleitungen | Verpackung 2

Neue In-Colors, die 2.

 

Für alle, die die Anleitung haben wollten,

hier ist sie:

 

Ihr braucht Papier in A4.

Ich habe die volle Länge genutzt, die breite Seite auf 19,5 cm gekürzt.

 

Dann heißt es falzen.

 

Anleitung Piccolo-Verpackung 1

 

Jetzt kommt das Stanz- und Falzbrett für Umschläge ins Spiel.

Punchen.

 

Anleitung Piccolo-Verpackung 2

 

Sieht dann so aus.

 

Anleitung Piccolo-Verpackung 3

 

Bodenlaschen einschneiden, die schmale Lasche wegschneiden.

Ein Tip zu den Bodenlaschen: immer die gegenüber liegenden kleben.

 

Anleitung Piccolo-Verpackung 4

 

Nach Wunsch verzieren, zusammenkleben, fertig!

 

Noch eines zur Verpackung:

 

es bleibt nicht viel Luft zwischen Flasche und Verpackung.

Mir persönlich gefällt es so besser.

Wenn ihr es lieber lockerer haben wollt,

versucht einfach, 1 oder 2 mm bei jedem Feld dazu zu geben.

Auch die obere Lasche könnte noch gekürzt werden.

 

Viel Spaß beim Ausprobieren!

  Für alle, die die Anleitung haben wollten, hier ist sie:   Ihr braucht Papier in A4. Ich habe die volle Länge genutzt, die breite Seite auf 19,5 cm gekürzt.   Dann heißt es falzen.     Jetzt kommt das Stanz- und Falzbrett für Umschläge ins Spiel. Punchen.     Sieht dann so aus.   […]

Read More

Anleitung für die schmale Geschenktüte

Anleitungen | Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten | Verpackung 3

Da ich eine Anfrage per Kommentar und eine per Mail hatte,

habe ich eine schnelle Anleitung gemacht.

Schönheitspreis werde ich damit keinen gewinnen,

aber ich denke, dass sie verständlich ist.

Wenn ihr das Board selber habt, ist es auch einfacher nachzuvollziehen.

 

Bevor ich mit der Anleitung beginne, noch kurz ein Hinweis,

wo sich bei mir das Kommentarfeld befindet.

Wenn ihr auf das Ticket – rechts oben bei den Beiträgen – klickt,

dann öffnet sich das Kommentarfenster.

 

Kommentarfeld

 

An alle, die das Board noch nicht kennen,

so schaut es aus:

 

Anleitung schmale Geschenktüte 1

 

Wie auch bei den anderen Boards, ist der Falzstift wieder dabei.

Aufbewahrt wird er dort, wo ihr die Ausstanzung seht.

 

Die Höhe eurer Verpackung könnt ihr selber bestimmen.

Die Breite ist eigentlich vorgegeben – S, M und L.

Eigentlich, denn ich bin mir ziemlich sicher,

dass einige Varianten gefunden werden.

 

Hier mal die Anleitung für eine S-Tüte.

(Beim Board ist eine Anleitung dabei).

 

Für diese Größe braucht ihr Papier, das 10″ lang ist.

Die Höhe bestimmt ihr selber, ich habe hier 18cm gewählt.

 

Anleitung S Geschenktüte 1

 

Das Papier wird bei der Startlinie angelegt – punch – score bei S.

 

Anleitung S Geschenktüte 2

 

Die so entstandene Falzlinie wird bei der Starlinie angelegt –

Am oberen Ende der Startlinie gibt es auch die „Nase“,

die ihr sicher schon von den anderen Boards kennt.

 

Selbes Spiel: punch – score, aber dieses Mal bei Side.

Denn jetzt brauchen wir die Seitenwand.

Und dafür müsst ihr auch alle Linien,

die ihr beim „Dreieck“ vorfindet, falzen.

 

Anleitung S Geschenktüte 3

 

 Beide Arbeitsschritte wiederholen.

So schaut es dann aus.

Wie ihr seht, ist die letzte Klebelasche noch nicht fertig.

 

Anleitung S Geschenktüte 4

 

Deshalb müsst ihr auch die letzte Falzlinie noch einmal bei der Startlinie anlegen.

 

Anleitung S Geschenktüte 5

 

Dann schaut es so aus.

 

Anleitung S Geschenktüte 6

 

Die kleine Lasche könnt ihr wegschneiden,

ich schräge die Klebelasche auch immer an.

 

Auf dem Bild seht ihr, dass die Falzlinien für die Boden-Klebelaschen noch fehlen.

Die Falzrille dafür befindet sich über dem Dreieck.

Eigentlich ist es so gedacht, dass man diese Falz

beim jeweiligen Abschnitt – von links nach rechts-

gleich mitfalzt.

Ich tu mir aber leichter, wenn ich von oben nach unten falze,

deshalb mache ich das erst am Schluss,

und dafür drehe ich das Board.

 

Anleitung S Geschenktüte 7

 

Nach diesem Prinzip werden alle Größen hergestellt.

 

Zur schmalen Geschenktüte.

 

Anleitung schmale Geschenktüte 2

 

Das Papier wieder bei der Startlinie anlegen – punch.

Aber dann weder bei S, M, oder L falzen,

sondern bei der Side-Linie.

Das Dreieck mit seinen Linien ignorieren.

 

Anleitung schmale Geschenktüte 3

 

Dann geht es weiter mit der Seitenwand – wie bei der S – Tüte.

 

Anleitung schmale Geschenktüte 4

 

Diese beiden Schritte wiederholen,

und immer nur bei der Side-Linie falzen.

 

Anleitung schmale Geschenktüte 5

 

Bodenlaschen falzen, Klebelasche anschrägen – fertig.

Die Lochstanzung befindet sich auf der Rückseite des Boards.

 

Anleitung schmale Geschenktüte 6

 

Dafür die Falzlinien bei der Nase anlegen.

Da das Board zwei Löcher stanzt,

werden die beiden Linien mit dem X beim Stanzen ausgelassen.

 

Anleitung schmale Geschenktüte 7

 

Um das fehlende Loch auf der rechten Seite zu bekommen,

müsst ihr das Papier so anlegen.

 

Anleitung schmale Geschenktüte 8

 

Fertig!!!

 

Anleitung schmale Geschenktüte 9

 

Ich hoffe, es war verständlich.

Wenn nicht, meldet euch bitte bei mir.

Da ich eine Anfrage per Kommentar und eine per Mail hatte, habe ich eine schnelle Anleitung gemacht. Schönheitspreis werde ich damit keinen gewinnen, aber ich denke, dass sie verständlich ist. Wenn ihr das Board selber habt, ist es auch einfacher nachzuvollziehen.   Bevor ich mit der Anleitung beginne, noch kurz ein Hinweis, wo sich bei […]

Read More

Ausprobiert – funktioniert

Anleitungen | Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten | Verpackung 1

 Im Moment bin ich dabei, eine etwas längere Liste

Punkt für Punkt abzuarbeiten.

Deshalb bleibt leider nicht soviel Zeit für Kreatives.

Aber ich hatte eine Idee, und die wollte ich ausprobieren.

Nämlich ein schmäleres Sackerl (eine Tüte) mit dem neuen Board zu machen.

 

Ausprobiert - funktioniert

 

Dafür habe ich weder bei S, M oder L gefalzt,

sondern nur bei der Seitenlinie.

So entsteht eine Verpackung mit ca. 5cm Breite.

 

Eine Idee hätte ich noch.

Ich hoffe, dass ich sie in den nächsten Tagen umsetzen kann!

 Im Moment bin ich dabei, eine etwas längere Liste Punkt für Punkt abzuarbeiten. Deshalb bleibt leider nicht soviel Zeit für Kreatives. Aber ich hatte eine Idee, und die wollte ich ausprobieren. Nämlich ein schmäleres Sackerl (eine Tüte) mit dem neuen Board zu machen.     Dafür habe ich weder bei S, M oder L gefalzt, […]

Read More

Workshop-Bericht Teil 2

Karten | Verpackung | Workshop 1

@Angela: ich mein das wirklich ernst!

Die Zeit ist viel zu schnell vergangen,

und über das Vorraum-Gespräch muss ich heute noch lachen 😉

 

Obwohl meine gute Laune am Vormittag sehr getrübt wurde,

als mein Nachbar glaubte,

dass unsere Besuchskatze (die quasi schon zur Familie gehört)

von einem Auto getötet wurde.

 

Zum Glück war sie es nicht, aber es hat mich trotzdem sehr traurig gemacht,

diese Katze tot am Straßenrand liegen zu sehen.

Und das vielleicht nur, weil wieder mal ein Irrer

diese Straße mit einer Rennstrecke verwechselt hat…

 

Kommen wir wieder zum WS und zu den Projekten.

 

Die Karte von Hannes

 

Karte Hannes

Neuer Prägefolder, neues DP, neue In-Color.

 

Meine Verpackung

 

Verpackung Claudia

2x neue In-Color, neue Handstanze, neues Band, neues Board.

 

Hier 3 Varianten, die entstanden sind.

 

Collage Varianten

 

Aufmerksamen Lesern wird vielleicht auffallen,

dass die Blüte auf der Geschenktüte mit der alten Itty Bitty Stanze gestanzt wurde,

die Hannes als Notlösung von zu Hause geholt hat,

weil die aktuelle Stanze (trotz sorgfältiger Vorbereitung) nicht auffindbar war.

 

Mein erster Gedanke:

wieder ein Teil mehr auf der Liste –

hab ich, ist aber im Nirvana verschwunden…

 

Ich habe mir erst vor kurzem diesen Korb gekauft.

 

Korb

 

Darin war das Material für mein Projekt.

Beim Umräumen in die Tasche, habe ich sie leider übersehen.

 

Stanze im Korb

 

Sie muss also nicht auf die Liste 🙂

@Angela: ich mein das wirklich ernst! Die Zeit ist viel zu schnell vergangen, und über das Vorraum-Gespräch muss ich heute noch lachen 😉   Obwohl meine gute Laune am Vormittag sehr getrübt wurde, als mein Nachbar glaubte, dass unsere Besuchskatze (die quasi schon zur Familie gehört) von einem Auto getötet wurde.   Zum Glück war […]

Read More

Boheme

Verpackung 0

Ist das nicht ein toller Name für das neue DP?

 

Und merkt ihr was?

Es wird nicht nur gestreichelt, sondern auch verwendet 😉

Ich bin auf dem besten Weg…

 

Boheme

 

 Schade, dass die Sprechblasen raus fliegen…

Noch findet ihr sie in der Auslaufliste!

Ist das nicht ein toller Name für das neue DP?   Und merkt ihr was? Es wird nicht nur gestreichelt, sondern auch verwendet 😉 Ich bin auf dem besten Weg…      Schade, dass die Sprechblasen raus fliegen… Noch findet ihr sie in der Auslaufliste!

Read More