Nachdem in den letzten Tagen einiges an Organisatorischem zu erledigen war,
brauchte ich einen kreativen Ausgleich.
Weil ich aber gestern bzw. heute erst um 4 Uhr im Bett war,
um euch die Auslaufliste so schnell wie möglich zu zeigen,
fehlt mir die Konzentration für etwas Aufwendiges.
Da kam mir der heutige Post von Pootles gerade recht –
eine Verpackung,
die ich in der Größe sowieso brauche, und die schnell herzustellen ist.
Ich habe fast nur Produkte verwendet,
die im neuen Katalog nicht mehr erhältlich sein werden.
Papier in Morgenrot, „Kreative Elemente“ – gestempelt in Waldhimbeere,
und besticktes Satinband in Morgenrot.
Die Stanze Kleines Oval bleibt uns erhalten.
Nachdem in den letzten Tagen einiges an Organisatorischem zu erledigen war, brauchte ich einen kreativen Ausgleich. Weil ich aber gestern bzw. heute erst um 4 Uhr im Bett war, um euch die Auslaufliste so schnell wie möglich zu zeigen, fehlt mir die Konzentration für etwas Aufwendiges. Da kam mir der heutige Post von Pootles […]
Read MoreIrgendwie habe ich im Moment ein kreatives Tief.
Ich weiß nicht, woran es liegt –
vielleicht ist es das verspätete „Nach-Messe-Kreativ-Tief“,
das wir dieses Jahr nicht zulassen konnten,
weil wir Swaps für unser Demotreffen machen mussten.
Dabei warten die neuen Klarsichtstempel seit gestern auf ihren Einsatz…
Übrigens, das Set
ist leider schon ausverkauft!
Nun zum kreativen Teil.
Die Woche von 21. – 25. April war die
Epic Demonstrator Support Appreciation Week.
Der Support von Stampin`Up! ist der Ansprechpartner für uns Demos.
Wenn wir Fragen haben, Anregungen, Reklamationen…. wenden wir uns an ihn.
In dieser Woche konnte man sich dafür beim Support bedanken.
Da ich bis jetzt immer total nett betreut wurde,
habe ich beschlossen, mit zu machen.
Und das habe ich nach Deutschland geschickt:
Material:
Papier: Vanille Pur, Waldhimbeere.
Stempel: „Ganz schön aufgeblasen“, „Gorgeous Grunge“, „Eine runde Sache“,
gestempelt in Waldhimbeere.
Stanzen: 7/8″ + 1 3/4″ Wellenkreis, 1″ Kreis.
Framelits: Word Bubbles.
Umschlagboard für die Verpackung.
Die Reaktion vom Support:
Irgendwie habe ich im Moment ein kreatives Tief. Ich weiß nicht, woran es liegt – vielleicht ist es das verspätete „Nach-Messe-Kreativ-Tief“, das wir dieses Jahr nicht zulassen konnten, weil wir Swaps für unser Demotreffen machen mussten. Dabei warten die neuen Klarsichtstempel seit gestern auf ihren Einsatz… Übrigens, das Set ist leider schon ausverkauft! […]
Read MoreHannes hat uns beim letzten Workshop nicht nur unterstützt,
sondern sogar ein eigenes Projekt dafür entworfen.
Die Black and White Box
Die Anleitung als PDF:
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Hannes hat uns beim letzten Workshop nicht nur unterstützt, sondern sogar ein eigenes Projekt dafür entworfen. Die Black and White Box Die Anleitung als PDF: Anleitung Black and White Box Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Read More… gefunden bei Pootles.
Dinky bedeutet hübsch, nett, niedlich.
Und das sind sie wirklich.
Ich habe diesen tollen Blog erst kurz vor der Messe entdeckt,
und seither schaue ich jeden Tag dort vorbei.
Bei Sam habe ich mir einige Anregungen für die Messe geholt,
u. a. auch diese Boxen.
Die Anleitung findet ihr hier.
… gefunden bei Pootles. Dinky bedeutet hübsch, nett, niedlich. Und das sind sie wirklich. Ich habe diesen tollen Blog erst kurz vor der Messe entdeckt, und seither schaue ich jeden Tag dort vorbei. Bei Sam habe ich mir einige Anregungen für die Messe geholt, u. a. auch diese Boxen. Die Anleitung […]
Read More
Diese Box habe ich auch für die Messe gemacht,
natürlich mit dem Umschlagboard.
Dieses Board ist so vielseitig einsetzbar,
ich würde es nie mehr hergeben.
Ich hab ja immer lieber Karten als Verpackungen gemacht,
aber seit ich dieses Board habe, hat sich das geändert.
Und mit dem Box Buster von Crafty Owl (Sidebar),
ist es ein Kinderspiel, die richtige Größe zu berechnen.
Gefüllt war die Box mit zwei Karten und zwei Umschlägen.
Die Umschläge habe ich auch mit dem Board gemacht.
Diese Box habe ich auch für die Messe gemacht, natürlich mit dem Umschlagboard. Dieses Board ist so vielseitig einsetzbar, ich würde es nie mehr hergeben. Ich hab ja immer lieber Karten als Verpackungen gemacht, aber seit ich dieses Board habe, hat sich das geändert. Und mit dem Box Buster von Crafty Owl (Sidebar), ist […]
Read MoreIch hab noch ein paar Werke aus dem Messefundus. Heute möchte ich euch die Frühlingsvariante der Kaffeebecher zeigen. Ein Blick auf den Inhalt. Genießt euren Kaffee und das Wochenende!
Read MoreIch brauchte kleine Verpackungen für Ostergeld.
Die Grundidee habe ich von Martina,
die Anleitung findet ihr auf ihrem Blog.
Ich habe nur den Vogel durch den Hasen ersetzt.
Material:
Papier: Savanne, Mandarinorange, Osterglocke,
Espresso und Flüsterweiß.
Stempel: „Hardwood“, gestempelt in Savanne.
Stanzen: Gewellter Anhänger, 1″ Kreis, 1 1/4″ Kreis,
Itty Bitty Formen, Wortfenster.
Saumband in Savanne, Leinenfaden.
Ich brauchte kleine Verpackungen für Ostergeld. Die Grundidee habe ich von Martina, die Anleitung findet ihr auf ihrem Blog. Ich habe nur den Vogel durch den Hasen ersetzt. Material: Papier: Savanne, Mandarinorange, Osterglocke, Espresso und Flüsterweiß. Stempel: „Hardwood“, gestempelt in Savanne. Stanzen: Gewellter Anhänger, 1″ Kreis, 1 1/4″ Kreis, Itty Bitty Formen, Wortfenster. […]
Read Moreà la Pootles.
Diese beiden habe ich für die Messe gemacht.
Hier habe ich die Laschen mal nicht nach innen geklebt.
Heute habe ich eine österliche Version gemacht.
Geht wirklich schnell und es passt einiges rein.
à la Pootles. Diese beiden habe ich für die Messe gemacht. Hier habe ich die Laschen mal nicht nach innen geklebt. Heute habe ich eine österliche Version gemacht. Geht wirklich schnell und es passt einiges rein.
Read More
Die Anleitung habe ich bei Pootles gefunden.
Dort solltet ihr unbedingt öfter vorbei schauen.
Ich hatte keine Votivkerzen zu Hause,
habe aber eine Alternative – passend zu Ostern – gefunden.
Die Anleitung habe ich bei Pootles gefunden. Dort solltet ihr unbedingt öfter vorbei schauen. Ich hatte keine Votivkerzen zu Hause, habe aber eine Alternative – passend zu Ostern – gefunden.
Read More