Dieses Mal in Apfelgrün und Pflaumenblau. Eine gewagte Farbkombi, die aber so gewünscht wurde, und auch eine Bedeutung hat. Und das tolle für mich dran ist: ich habe Papier verwendet, dass ich sonst wahrscheinlich nicht verwendet hätte….
Read More… mit dem Umschlagboard.
Die Anleitung dazu findet ihr hier.
Wie ihr sicher schon bemerkt habt,
mache ich momentan lieber Verpackungen als Karten.
Und mit dem Umschlagboard geht das wirklich schnell.
Dieses Mal Ton in Ton.
Material:
Papier: Mango, DP Süße Sorbets (SAB).
Stempel: „Nett-iketten“, Gorgeous Grunge“, gestempelt in Mango.
Stanze: Designeretikett.
Leinenfaden.
… mit dem Umschlagboard. Die Anleitung dazu findet ihr hier. Wie ihr sicher schon bemerkt habt, mache ich momentan lieber Verpackungen als Karten. Und mit dem Umschlagboard geht das wirklich schnell. Dieses Mal Ton in Ton. Material: Papier: Mango, DP Süße Sorbets (SAB). Stempel: „Nett-iketten“, Gorgeous Grunge“, gestempelt in […]
Read MoreEigentlich wollte ich die Box, die ich gestern gemacht habe,
heute verzieren.
Aber es hat mich nicht wirklich gefreut.
Deshalb habe ich noch eine Box gemacht,
bei der die Klappen höher sind.
Mir gefällt diese Version fast besser.
Es kommt aber sicher auch drauf an, was man einfüllen will.
Die Klappe bei der linken Box ist 3 cm hoch, bei der rechten 3,5 cm.
D.h., man muss bei der rechten Box bei 3,5 cm – 11,5 cm und 19,5 cm falzen.
Eigentlich wollte ich die Box, die ich gestern gemacht habe, heute verzieren. Aber es hat mich nicht wirklich gefreut. Deshalb habe ich noch eine Box gemacht, bei der die Klappen höher sind. Mir gefällt diese Version fast besser. Es kommt aber sicher auch drauf an, was man einfüllen will. Die Klappe […]
Read MoreGestern habe ich in den Weiten des www
das Bild einer Sandwichbox gefunden.
Sie hat mir gefallen, deshalb hab ich mich auf die Suche nach einer Anleitung gemacht.
Aber, ich habe keine gefunden.
Und deshalb habe ich mir selber eine Anleitung gebastelt –
was einfacher war als erwartet.
Und so sieht die Box aus:
Sie muss noch etwas verziert werden,
aber das mache ich erst morgen.
Hier nun meine Anleitung:
Ihr braucht ein Blatt Papier in 21 x 22 cm.
Hier seht ihr, wo ihr falzen müsst.
Und hier, was ihr wegschneiden müsst.
Dann sollte das über bleiben.
Alle Linien falzen
Dann die Teile, die ihr bekleben wollt, bekleben.
Ich habe mir für die Dreiecke zwei Quadrate zugeschnitten –
eins mit Seitenlänge 6,5 cm und eins mit Seitenlänge 5 cm –
und diagonal durchgeschnitten.
Die Rechtecke habe ich in
4,5 x 2,4 cm und 4 x 1,9 cm zugeschnitten.
Jetzt kann die Box zusammen geklebt werden.
Man kann sie natürlich offen lassen,
ich habe aber einen Streifen (10,5 x 4,9 cm) Klarsichtfolie an die obere Lasche geklebt.
Unten habe ich den Streifen nicht geklebt.
So kann man die Box leicht öffnen und schließen.
Wenn ihr genau schaut, seht ihr den Klarsichtstreifen.
Ich hoffe, dass ihr mit der Anleitung was anfangen könnt!
Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch gern bei mir melden.
Gestern habe ich in den Weiten des www das Bild einer Sandwichbox gefunden. Sie hat mir gefallen, deshalb hab ich mich auf die Suche nach einer Anleitung gemacht. Aber, ich habe keine gefunden. Und deshalb habe ich mir selber eine Anleitung gebastelt – was einfacher war als erwartet. Und so sieht die Box aus: […]
Read MoreDieses Wochenende war ich nicht wirklich kreativ,
aber eine Kleinigkeit (für eine Kleinigkeit) ist dann heute doch noch entstanden.
Die Idee stammt von Heike.
Auf ihrem Blog findet ihr auch die Anleitung dazu.
Ihr könnt diese Box auch mit der gewellten Anhängerstanze machen.
Auch dazu findet ihr bei Heike die Anleitung.
Und hier gibt es auch einen Film dazu.
Material:
Papier: DP Frisch und farbenfroh, Glutrot, Flüsterweiß.
Stempel: „Eine runde Sache“, gestempelt in Glutrot.
Stanzen: 1″ Kreis, 7/8″ Wellenkreis.
Dieses Wochenende war ich nicht wirklich kreativ, aber eine Kleinigkeit (für eine Kleinigkeit) ist dann heute doch noch entstanden. Die Idee stammt von Heike. Auf ihrem Blog findet ihr auch die Anleitung dazu. Ihr könnt diese Box auch mit der gewellten Anhängerstanze machen. Auch dazu findet ihr bei Heike die Anleitung. Und hier […]
Read More…gemacht mit dem Umschlagboard.
Diese Goodies habe ich für Astrid und Martina gemacht.
Wir haben uns heute zur Messebesprechung getroffen.
Ja, ihr findet uns wieder bei der Kreativmesse Ost.
Auf, in ein neues Abenteuer!
Sandra schafft es dieses Mal leider nicht,
Astrid ist die dritte im Bunde.
Unser Messeblog:
Wir würden uns wirklich sehr freuen,
wenn ihr uns wieder besuchen kommt!
…gemacht mit dem Umschlagboard. Diese Goodies habe ich für Astrid und Martina gemacht. Wir haben uns heute zur Messebesprechung getroffen. Ja, ihr findet uns wieder bei der Kreativmesse Ost. Auf, in ein neues Abenteuer! Sandra schafft es dieses Mal leider nicht, Astrid ist die dritte im Bunde. Unser Messeblog: 29. […]
Read MoreIch habe von kleinen Schokotafeln die Banderole heruntergenommen, und mit DP eine neue gemacht. Material: Papier: DP Süße Sorbets (SAB), Pistazie, Altrosé, Flüsterweiß. Stempel: „Eine runde Sache“, gestempelt in Pistazie. Stanzen: Wellenkreis 7/8″ und 1 1/4″. Framelits Banner.
Read MoreFür den Wunscherfüller-Beitrag musste eine Verpackung her.
Wie verpackt man Geld für einen 15 jährigen am besten?
Ich habe mich für diesen Koffer entschieden.
Die Anleitung dafür findet ihr hier.
Material:
Papier: Anthrazitgrau, Schiefergrau.
Stempel: „Ein Etikett, ein Gruß“, gestempelt in Anthrazitgrau.
Stanzen: 1 3/8″ Kreis, Designeretikett.
Für den Wunscherfüller-Beitrag musste eine Verpackung her. Wie verpackt man Geld für einen 15 jährigen am besten? Ich habe mich für diesen Koffer entschieden. Die Anleitung dafür findet ihr hier. Material: Papier: Anthrazitgrau, Schiefergrau. Stempel: „Ein Etikett, ein Gruß“, gestempelt in Anthrazitgrau. Stanzen: 1 3/8″ Kreis, Designeretikett.
Read MoreZweifache Premiere:
1.) die Farbkombi – Schiefergrau, Currygelb, DP „Zauber des Orients“
2.) meine erste Box in a Bag
Sie steht schon lang auf meiner to do-Liste,
und geht wirklich schnell und einfach.
Die Anleitung dazu findet ihr hier:
Ich habe nur total vergessen, den 1″ von der Höhe wegzuschneiden,
den man dann unten als Bordüre nehmen kann.
Aber gut, muss ich halt mal was Größeres verpacken….
Gemacht habe ich die Box für:
Nadine`s Stempelsteckbrief 01-14
Zweifache Premiere: 1.) die Farbkombi – Schiefergrau, Currygelb, DP „Zauber des Orients“ 2.) meine erste Box in a Bag Sie steht schon lang auf meiner to do-Liste, und geht wirklich schnell und einfach. Die Anleitung dazu findet ihr hier: Ich habe nur total vergessen, den 1″ von der Höhe wegzuschneiden, […]
Read More…ging heute auf die Reise. Hergestellt habe ich sie mit dem Umschlagboard. Ich habe wieder DP aus der SAB verwendet, und einen Stempel aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog. Die Anleitung von Jen findet ihr hier:
Read More